Machen Sie Ihre Online Präsenz Barrierefrei!

Barrierefrei in 5 Tagen – Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Abmahnungen

Erfüllen Sie jetzt die neuen gesetzlichen Anforderungen und machen Sie Ihre Website innerhalb von 5 Werktagen barrierefreigarantiert oder Geld zurück. Vermeiden Sie teure Strafen und Stress: Unsere Agentur übernimmt die komplette Umsetzung der Web-Barrierefreiheit für Sie, schnell und rechtssicher.

Barrierefreiheitsgesetz in Österreich für Unternehmen

Noch 7 freie Audit-Slots diese Woche.

“Unglaublich wie unkompliziert mir das Team der OD Solution geholfen hat!”

Über 458 Umsetzungs­projekte 2024

WKO warnt: „Verstößt ein Unternehmen gegen das BaFG, können Geldstrafen bis zu 80.000 € verhängt werden.“ Quelle: WKO

Gesetzlicher Druck & Abmahngefahr

Ab 28. Juni 2025 gilt in Österreich das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) – betroffen sind alle Firmen mit digitalen B2C-Angeboten usp.gv.at.
Wenn Ihre Website Online-Verkäufe, Buchungen oder Vertragsabschlüsse ermöglicht, müssen Sie diese barrierefrei gestalten, sofern Sie kein Kleinstunternehmen sind usp.gv.at.

Ignorieren Sie nicht: Bei Verstößen drohen Geldstrafen bis zu 80.000 € wko.at.
Schon erste Abmahnungen oder behördliche Prüfungen können hohen Schaden anrichten usp.gv.at.
Die Deadline rückt näher – handeln Sie jetzt!

Wir machen ihre Website Barrierefrei:
alexander-szakaly-links-gemeinsam-mit-jan-doleschel-rechts-die-beiden-gruender-aus-der-steiermark-die-online-marketing-agentur-in-graz-und-leibnitz-od-solution-og
Wir bieten eine schnelle und Unkomplizierte umsetzung für Ihr Unternehmen

Neben dem Gesetzesdruck gibt es aber auch positive Aspekte: Eine barrierefreie Website eröffnet Ihnen neue Chancen. Rund 1,3 Millionen Österreicher – ca. 15 % der Bevölkerung – leben mit Behinderungen supseven.at. Wenn Ihre Website nicht barrierefrei ist, schließen Sie potenziell viele Menschen (und Kunden!) von Ihren Online-Angeboten aus. Durch Barrierefreiheit vermeiden Sie nicht nur Strafen, sondern gewinnen auch neue Nutzer und demonstrieren soziales Verantwortungsbewusstsein.

Wer muss jetzt handeln?

Barrierefreiheitsgesetz in Österreich für Online Shop Betreiber

Online-Shop-Betreiber

Wenn Ihr Webshop an Verbraucher verkauft (B2C).

Barrierefreiheitsgesetz in Österreich für Unternehmen

Webseiten mit
Online-Buchungen

Ihre Website bietet Terminvereinbarung, Buchungen oder Ticketkauf (z.B. Arztpraxen, Hotels, Veranstalter) online an,

Barrierefreiheitsgesetz in Österreich für Unternehmen

Webseiten mit Online-Vertragsabschlüssen

Sie ermöglichen Abschlüsse von Abos, Mitgliedschaften oder Dienstleistungen direkt über Ihre Website?

Barrierefreiheitsgesetz in Österreich für Unternehmen

Größere Unternehmen und KMU's

Ihr Unternehmen beschäftigt mehr als 10 Mitarbeiter und erzielt über 2 Mio. € Jahresumsatz – dann gelten Sie nicht als Kleinstunternehmen und fallen nicht unter die Ausnahmen.

Laut offiziellen Informationen gilt das BaFG für alle Unternehmen mit solchen digitalen Verbraucher-Angeboten – Kleinstfirmen sind ausgenommen, sofern sie die Schwellenwerte (<10 Mitarbeiter, <2 Mio € Umsatz) unterschreitenusp.gv.at. Prüfen Sie also jetzt Ihre Website: Gibt es einen Online-Vertragsabschluss mit Endkunden? Wenn ja, sollten Sie umgehend tätig werden, um Abmahnungen und Strafen zuvorzukommen.

Unsere Lösung: Barrierefreiheit als Rundum-Service

Wir übernehmen die komplette technische Umsetzung der Barrierefreiheit – Sie müssen sich um nichts kümmern.

Ihre Vorteile auf einen Blick: In nur 5 Werktagen bringen wir Ihre Website gesetzeskonform und ohne große Eingriffe so anpassen, dass sie für Menschen mit Behinderungen ohne besondere Erschwernis nutzbar ist.

Ein Ansprechpartner, ein Komplettpaket: In 5 Werktagen erhalten Sie Ihre Website gesetzeskonform barrierefreigarantiert.

Barrierefreiheit macht digitale Angebote für alle Menschen zugänglich. Unsere Lösung sorgt dafür, dass Ihre Website von jedem Nutzer bedienbar ist.

Ein No-Brainer-Angebot

Unser Angebot ist nicht nur schnell, sondern auch bezahlbar – und angesichts der Alternativen (Strafen oder kostspielige Eigenentwicklungen) ein echter No-Brainer.

Barrierefreiheitsgesetz in Österreich für Unternehmen

Basis-Paket 1.440 € netto

Für eine kleinere Standard-Website (z.B. Firmenhomepage mit einigen Unterseiten ohne komplexe Shop-Funktion)

Barrierefreiheitsgesetz in Österreich für Unternehmen

Individuelle Kalkulation für größere Projekte

Umfangreiche Websites oder Online-Shops mit vielen Unterseiten, speziellen Funktionen oder komplexen Shop-Systemen können mehr Aufwand bedeuten. Aber keine Sorge: Selbst sehr große Projekte kosten maximal 10.000 € netto. Damit haben Sie eine Obergrenze. In den meisten Fällen liegen die Kosten deutlich darunter – wir erstellen Ihnen vorab ein Festpreis-Angebot, sodass Sie volle Kostentransparenz haben.

Was ist enthalten?

Warum ist dieser Preis ein Schnäppchen? Rechnen Sie dagegen: Die möglichen Strafzahlungen bis 80.000 €usp.gv.at übersteigen unsere Kosten um ein Vielfaches. Auch der Verlust von Kunden, die mit einer nicht-barrierefreien Seite nichts anfangen können, ist schwer in Euro zu beziffern. Für wenige hundert oder ein paar tausend Euro sichern Sie sich dagegen vollständige Rechtssicherheit und erreichen mehr Kundendas Angebot zahlt sich von selbst aus.

Vergleich: Ein Verstoß gegen das Gesetz könnte Sie bis zu 80.000 € kosten, plus Imageschaden usp.gv.at. Unsere Umsetzung gibt es bereits zum Bruchteil davon. Ein echtes No-Brainer-Angebot, das Sie langfristig Geld und Nerven spart.

Und bedenken Sie: In unserem Preis ist alles enthalten – Audit, Beratung, Umsetzung, Plugin, Garantien. Keine versteckten Gebühren. Sie investieren jetzt einmalig und sind für die kommenden Jahre auf der sicheren Seite.

Kostenloses 15-Minuten-Audit – Ihr erster Schritt

Nicht sicher, ob Ihre Website betroffen ist oder wo Sie in Sachen Barrierefreiheit stehen?

Testen Sie es mit uns!

Wir bieten Ihnen einen kostenlosen 15-Minuten Website-Audit an.

In diesem kurzen Call (Telefon oder Video) schauen wir uns Ihre Website gemeinsam an und überprüfen die wichtigsten Punkte der Barrierefreiheit. Sie erfahren sofort, ob Handlungsbedarf besteht und wo genau. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine klare Empfehlung, wie Sie die Anforderungen erfüllen können – natürlich inklusive eines Angebots für unsere Dienstleistung, maßgeschneidert für Ihre Seite.

Dieser Audit ist für Sie 100 % gratis und unverbindlich. Sie gehen keine Verpflichtung ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Gewissheit zu erlangen – egal ob Sie dann unser Angebot annehmen oder nicht, Sie haben in 15 Minuten einen klaren Überblick.

CTA: Klicken Sie auf „Jetzt Audit sichern“ und wählen Sie Ihren Wunschtermin. Unser Experte meldet sich zur vereinbarten Zeit und führt Sie durch den Check. Handeln Sie jetzt, bevor die Deadline naht – es kostet Sie nichts außer 15 Minuten Zeit!

Garantien & Vertrauen: Warum Sie bei uns in guten Händen sind

„Unsere Website war innerhalb weniger Tage barrierefrei. Die Agentur hat alles professionell umgesetzt – jetzt sind wir auf der sicheren Seite und müssen uns keine Sorgen mehr vor Abmahnungen machen.“Kundenfeedback (Online-Shop-Betreiber)

Ihre Website in fünf Tagen barrierefrei – und das ohne Risiko. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Wir verstehen, dass Vertrauen entscheidend ist, wenn es um Ihr Unternehmen geht. Deshalb bieten wir nicht nur Versprechen, sondern handfeste Garantien und Nachweise:

  • Geld-zurück-Garantie: Wie oben beschrieben – wenn wir die versprochene Leistung nicht bringen, erhalten Sie jed jeden Cent zurück. Dieses Versprechen unterstreicht, wie sicher wir uns unserer Sache sind.

  • Nachbesserungs-Garantie: Ihre Sicherheit hört nicht nach Zahlung auf. Falls später doch etwas beanstandet wird, kümmern wir uns darum. Kostenfrei. Sie sollen langfristig ruhig schlafen können.

  • Erfahrung & Kompetenz: Unser Team hat umfangreiche Erfahrung mit Webentwicklung und Accessibility. Wir kennen die WCAG-Standards und die gesetzlichen Vorgaben genau. Wir haben bereits zahlreiche Websites (von kleinen Firmen bis größeren Shops) erfolgreich barrierefrei gemacht. Sie profitieren von Best Practices und bewährten Lösungen.

  • Offizielle Informationen bestätigen die Wichtigkeit: Die Wirtschaftskammer und Behörden machen klar, dass es hier ernst wird – wir haben uns intensiv damit auseinandergesetzt. (Lesen Sie z.B. das WKO-Zitat oben – das Gesetz wird durchgesetzt, es gibt kein Entkommenwko.at.) Wir sind immer auf dem aktuellen Stand der Vorschriften, damit Sie es nicht sein müssen.

  • Mehrwert durch Inklusion: Barrierefreiheit ist nicht nur lästige Pflicht, sondern auch eine soziale Verantwortung. Indem Sie Ihre Website anpassen, ermöglichen Sie allen Menschen den Zugang zu Ihren Informationen und Angeboten. Sowohl Menschen mit dauerhaften Behinderungen – laut Statistik Austria etwa 1,3 Mio. Menschen (15 % der Österreicher)supseven.at – als auch Personen mit vorübergehenden Einschränkungen (z.B. gebrochener Arm) oder situativen Handicaps (z.B. grelles Licht, laute Umgebung) profitieren von einer barrierefreien Websitesupseven.at. Sie zeigen sich als modernes, inklusives Unternehmen, dem Kundenzufriedenheit und Gleichstellung wichtig sind. Dieses positive Image zahlt sich aus.

Kurzum: Sie können uns vertrauen. Unsere Agentur steht mit ihrem Namen für Qualität und Zuverlässigkeit. Wir nehmen Ihnen die Last der Barrierefreiheits-Umsetzung ab und begleiten Sie partnerschaftlich. Ihre Sicherheit und Zufriedenheit stehen bei uns an oberster Stelle.

Jetzt aktiv werden – begrenzte Plätze und nahende Frist!

Die Uhr tickt: Am 28. Juni 2025 tritt die Barrierefreiheits-Pflicht endgültig in Kraft usp.gv.at . Unternehmen, die bis dahin nichts unternommen haben, riskieren unmittelbar rechtliche Konsequenzen. Es ist keine weitere Aufschubfrist in Sicht – handeln Sie jetzt, um nicht ins Visier von Behörden oder Abmahnanwälten zu geraten.
Die Uhr tickt: Am 28. Juni 2025 tritt die Barrierefreiheits-Pflicht endgültig in Kraft usp.gv.at . Unternehmen, die bis dahin nichts unternommen haben, riskieren unmittelbar rechtliche Konsequenzen. Es ist keine weitere Aufschubfrist in Sicht – handeln Sie jetzt, um nicht ins Visier von Behörden oder Abmahnanwälten zu geraten.

Begrenzte Kapazitäten:

Unsere 5-Tage-Umsetzung erfordert volle Konzentration unseres Teams auf Ihr Projekt. Um die Qualitäts- und Zeitgarantie einzuhalten, nehmen wir nur eine limitierte Anzahl von Projekten pro Woche an. Die Nachfrage steigt, je näher der Stichtag rückt. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz, bevor unser Kalender ausgebucht ist! Es gilt: first come, first serve.

Nutzen Sie den Vorsprung:

Viele Ihrer Mitbewerber schlafen vielleicht noch – Sie haben jetzt die Chance, proaktiv für Barrierefreiheit zu sorgen und so nicht nur Strafen zu vermeiden, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Stellen Sie sich vor, Sie können stolz kommunizieren, dass Ihre Website bereits gesetzeskonform barrierefrei ist, während andere noch in Panik reagieren. Diese Gelegenheit sollten Sie nicht verpassen.

Abmahnungen lauern überall:

Wussten Sie, dass nicht nur Behörden, sondern auch Mitbewerber und Verbände Verstöße melden können? In Deutschland z.B. können Konkurrenten auf Wettbewerbsbasis Abmahnungen aussprecheninitiative-barrierefreiheit.de – ähnliches gilt in Österreich. Verlassen Sie sich nicht darauf, „ungesehen“ davonzukommen. Die Öffentlichkeit und Verbände achten zunehmend auf digitale Barrierefreiheit. Jetzt präventiv zu handeln, erspart Ihnen teure, kurzfristige Notmaßnahmen unter Zeitdruck.

Fazit: Je früher Sie handeln, desto besser. Mit jedem Tag, den Sie warten, rückt ein mögliches Risiko näher. Gleichzeitig wird unser Auftragsbuch voller. Greifen Sie jetzt zu diesem limitierten Angebot, bevor es ausgebucht ist – und bevor es die ersten trifft, die zu spät dran waren. Ihr zukünftiges Ich (und Ihr Finanzchef) werden es Ihnen danken.

FAQ

Sie haben Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unser
OD Concept und wie wir Ihr Unternehmen nachhaltig zum Wachsen bringen.

Das hängt von Ihrer Website-Größe und -Komplexität ab. Kleine Websites setzen wir bereits ab ca. 500 € netto um (etwa 600 € inkl. MwSt.). Eine typische mittelgroße Website mit Standardfunktionen liegt oft im Bereich 1.000–2.000 € netto. Größere Projekte (umfangreiche Online-Shops, viele Unterseiten) kalkulieren wir individuell, aber wir garantieren, dass kein Projekt über 10.000 € netto kosten wird. Sie erhalten vorab ein Festpreis-Angebot – volle Transparenz, keine versteckten Kosten. Zudem sind 2 Jahre Plugin-Gebühr schon inklusive, sodass in diesem Zeitraum keine weiteren Lizenzkosten anfallen.

Sehr unkompliziert für Sie: Zunächst führen wir das kostenlose Audit durch, um den Aufwand abzuschätzen. Wenn Sie uns beauftragen, benötigen wir von Ihnen temporär Zugang zu Ihrer Website (CMS-Login, ggf. FTP, je nach Erfordernis). Dann legen wir auch schon los: Wir installieren das Plugin (bzw. passende Tools) und konfigurieren es, nehmen die erforderlichen Code-Anpassungen vor und testen alles gründlich. Innerhalb von 5 Werktagen (oft schneller) ist die Arbeit erledigt. Wir informieren Sie und zeigen Ihnen die Änderungen. Ihre Website muss dafür nicht offline gehen – in der Regel führen wir Anpassungen im Hintergrund oder in einem Staging-Bereich durch, sodass es zu keinen Unterbrechungen für Ihre Nutzer kommt. Nach Fertigstellung erhalten Sie einen Kurzbericht, was umgesetzt wurde. Und natürlich stehen wir für Fragen im Anschluss bereit.

Ja. Wir richten uns nach den geltenden Standards (WCAG 2.1 AA), die auch dem BaFG zugrunde liegen. Unsere Umsetzung sorgt dafür, dass Ihre Website die Barrierefreiheits-Anforderungen erfüllt, die für private Unternehmen mit Online-Angeboten relevant sind. Durch das Ally-Plugin werden die wichtigsten Bedienhilfen bereitgestellt (Kontrast, Textgröße etc.), und durch unsere manuellen Anpassungen werden gängige Barrieren beseitigt. Damit erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben laut WKO bzw. Gesetzestext. Natürlich ist „Barrierefreiheit“ ein weites Feld – theoretisch kann man immer noch mehr optimieren. Aber wir konzentrieren uns auf die Pflichtkriterien, sodass Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind. Und falls doch etwas fehlen sollte, greift unsere Nachbesserungs-Garantie. Kurz gesagt: Nach unserer Umsetzung können Sie mit gutem Gewissen sagen, dass Ihre Website barrierefrei gemäß den Vorschriften ist.

Nein. Unsere Lösung ist so konzipiert, dass sie ohne laufenden Aufwand Ihrer Seite funktioniert. Das Ally-Plugin aktualisiert sich im Rahmen normaler Website-/Plugin-Updates. Wir konfigurieren alles optimal, sodass Sie im Alltag nichts manuell anpassen müssen. Natürlich sollten Sie bei zukünftigen Inhaltsergänzungen ein paar Grundregeln beachten (z.B. Bilder immer mit Alt-Text hochladen – wir geben Ihnen dazu eine kurze Checkliste). Aber Sie müssen nicht selbst programmieren oder tiefer in die Materie einsteigen. Und falls doch mal Fragen auftauchen: Wir stehen Ihnen weiterhin gern zur Verfügung. Sie können Ihrer Website also wie gewohnt betreiben, nur eben mit dem guten Gefühl, barrierefrei zu sein.

Unsere Lösung funktioniert grundsätzlich für jedes gängige System. Zwar ist das Ally-Plugin ein Produkt für WordPress (mit Elementor), doch für andere Systeme nutzen wir entweder ähnliche Plugins oder wir implementieren die notwendigen Features individuell. Wir haben Erfahrung mit diversen CMS und Shop-Systemen – ob WordPress, Joomla, Typo3, Drupal, Wix, Shopify oder individuelle Programmierungen. In jedem Fall können wir Ihre Website barrierefrei machen. Im Audit besprechen wir Ihr System und wählen die optimale Vorgehensweise. Also keine Sorge: Auch ohne WordPress können wir helfen.

Unsere Garantie greift: Wir würden umgehend und kostenlos nachbessern, damit Sie die Anforderungen erfüllen. Bis dato ist uns kein Fall bekannt, in dem eine korrekt umgesetzte Website dennoch eine Abmahnung erhalten hat – das Risiko ist extrem gering, da wir sehr sorgfältig arbeiten. Wichtig: Viele „Abmahnungen“ entstehen aus Unwissen – mit uns an Ihrer Seite können Sie selbstbewusst reagieren und belegen, dass Ihre Website bereits barrierefrei ist. Sollte tatsächlich ein Punkt beanstandet werden, kontaktieren Sie uns sofort. Wir setzen alle Hebel in Bewegung, um das Problem zu lösen, ohne weitere Kosten für Sie. Und denken Sie daran: Unsere Geld-zurück-Garantie schützt Sie ebenfalls – wir würden notfalls auch die Kosten erstatten, falls wir wider Erwarten versagt haben sollten. Sie gehen also wirklich kein Risiko ein.

Noch Fragen offen?

Warten Sie nicht länger – bringen wir gemeinsam Ihre Produkte und Leistungen zu mehr Kunden. Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Erstberatung!

Erfahrungen und Rückmeldungen unserer Kunden

Bereits 458 erfolgreiche Projekte in DACH, USA & UAE – und jeden Tag kommen neue dazu!

Viele unserer Kunden hatten ähnliche Probleme wie Sie: zu wenig Anfragen, zu wenig Wachstum.
Lesen Sie, wie unser OD Concept dabei geholfen hat, mehr Kunden zu gewinnen und das Geschäft dauerhaft zu stärken.

KFZ Kammerhuber Ried in Traunkreis

25.000+

Organische Impressionen – ohne bezahlte Werbung

Mehr Bewerbungen – langfristig und verlässlich

Mit Hilfe unseres OD Concepts

€ 1.000.000 +

Umsatz

Problem:

Philipp hatte Probleme, regelmäßig gute Inhalte für Social Media zu posten. Es fehlte ihm ein Partner, der ihn und seine Zielgruppe wirklich versteht.

Ziel:

Sein Familienbetrieb sollte wachsen, bekannter werden und in seiner Branche als einer der besten Anbieter gelten.

Lösung:

Wir entwickelten einen klaren Inhaltsplan, kümmerten uns um die Social-Media-Community und führten gezielte Werbeaktionen durch. Mit dem OD Concept wurde sein Unternehmen komplett betreut – alles aus einer Hand.

Problem:

Andreas & Albert hatten mit KAWEA ein neuartiges Getränk entwickelt – aber keine klare Markenbotschaft. Der Vorteil des Produkts war nicht verständlich erklärt, und der Wettbewerb war groß.

Ziel:

KAWEA sollte sich als echte und vertrauenswürdige Marke im DACH-Raum etablieren – mit starkem Namen in der Region.

Lösung:

Durch gezieltes B2B-Marketing, klares Design und organische Reichweite haben wir KAWEA erfolgreich im Markt platziert – und begleiten das Wachstum bis heute.

KAWEA Graz

250.000+

Dosen Absatz

Nachhaltig mehr Reichweite

Mit unserem OD Concept

120+

Regionale Händler und Partner – Tendenz steigend

Wichtiger Hinweis:

Bei unserer Leistung handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Rechtsberatung, sondern um die technische Umsetzung und konzeptionelle Unterstützung im Rahmen der Barrierefreiheit.

Wir helfen dabei, Richtlinien wie kontrastreiche Schriftgrößen, Alternativtexte, Fokus-Markierungen und Farbkonzepte (z. B. Graustufen) korrekt in der Website umzusetzen – auf Basis bewährter Standards und unseres Know-hows.

Kostenloses 15-Min-Audit sichern

Antworten Sie kurz auf unsere Fragen. So prüfen wir, ob unser OD-Concept bei Ihnen greift.

DSGVO-konforme Übertragung • Keine Weitergabe

Kostenloses 15-Min-Audit sichern

Antworten Sie kurz auf unsere Fragen. So prüfen wir, ob unser OD-Concept bei Ihnen greift.

DSGVO-konforme Übertragung • Keine Weitergabe

Kostenloses 15-Min-Audit sichern

Antworten Sie kurz auf unsere Fragen. So prüfen wir, ob unser OD-Concept bei Ihnen greift.

DSGVO-konforme Übertragung • Keine Weitergabe